Skip to main content
English
 © Heinz Burgmann

Univ. Prof. Dr. Heinz Burgmann Leiter der Univ. Klinik für Innere Medizin I

Das Wohl und die Zufriedenheit der uns anvertrauten Patient:innen, die Forschung und die Lehre sind primäres Ziel aller Aktivitäten an der Universitätsklinik für Innere Medizin I.
Die innerhalb der Universitätsklinik für Innere Medizin I organisierten Klinischen Abteilungen für Infektionen und Tropenmedizin, Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie, sowie Palliativmedizin und die Stationen für Intensivmedizin, Knochenmarktransplantation (KMT) und drei Tageskliniken verstehen sich als akademische Einrichtungen, die das Ziel haben, optimale Strategien zur Diagnose und Therapie von Patient:innen mit einschlägigen Erkrankungen zu verfolgen und weiterzuentwickeln. Gleichzeitig verfolgen wir als Organisationseinheit die Erforschung der Ursachen, Grundlagen und Mechanismen der im Fachbereich angesiedelten Krankheitsentitäten.

 

© JF4/Shutterstock.com

Forschungsschwerpunkte

Wir beschäftigen uns mit der Erforschung der Ursachen, Grundlagen und Mechanismen der in den Fachbereichen angesiedelten Krankheitsentitäten, sowohl im präklinischen, als auch im klinischen Bereich.

 

 

Humanmedizin N202

Humanmedizin N202

Die Lehre der Universitätsklinik für Innere Medizin I fühlt sich in erster Linie der Ausbildung von Studierenden der Medizin zum:zur Ärzt:in verpflichtet. Mehr lesen

Studierendensekretariat

Öffnungszeiten:
Mo 10:00–12:00 Uhr
Di 10:00–11:00 Uhr
Do 13:00–14:00 Uhr
Mehr lesen
Lehre & Fortbildung

Lehre & Fortbildung

Die Universitätsklinik für Innere Medizin I bietet eine Vielzahl an Fortbildungen und Lehrveranstaltungen an. Mehr Informationen
23. April 2025

Erste Gentherapie für Hämophilie in Österreich verabreicht

Die erste Gentherapie zur Behandlung der Hämophilie B wurde Anfang April 2025 am Hämophilie-Zentrum unserer Abteilung in Kooperation mit dem Team der…
15. April 2025

Dr. Daniel Steiner wurde zum Mitglied des ISTH Early Career Committee für die Periode 2025 - 2027 ernannt

Dr. Daniel Steiner wurde im April 2025 für das Early Career Committee der International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) ausgewählt.  
11. März 2025

Interview mit Ap.Prof. Priv.-Doz. Dr. Johanna Gebhart: Eisenmangel kann dazu führen, dass man zu Infekten neigt

Interview mit Johanna Gebhart in der Süddeutschen Zeitung zum Thema Eisenmangel
11. März 2025

Rudolf-Marx-Stipendium an Priv.-Doz. Dr. Oliver Königsbrügge, PhD

Im Rahmen der diesjährigen Jahrestagung der Gesellschaft für Thrombose und Hämostaseforschung (GTH) von 18.-21. Februar 2025 in Lausanne wurde das…

Facts & Figures

131500
Ambulante
Patient:innen/Jahr
2400
Stationäre Patient:innen/Jahr
Platz 2
Forschungsranking der Med Uni Wien 2023
532,89
Sem.Wstd. 2023/24

Unsere Partner