Neben Oberärzt:innen stehen weitere Planstellen für die Ausbildung jüngerer Kolleg:innen im Sinne von Rotationsstellen zur Verfügung,
nicht zuletzt, um die Ausbildungsanforderungen der Österreichischen Ärztekammer zur Erlangung des Facharztes für Innere Medizin bzw. des Additivfaches Intensivmedizin (s. Ärzteausbildungsordnung ÄAO 2006), sowie des internistischen Sonderfaches Innere Medizin und Intensivmedizin (s. Ärzteausbildungsordnung ÄAO 2015) zu erfüllen. Die Verfügbarkeit eines Facharztes ist bei Tag und bei Nacht ständig gewährleistet, um eine optimale Patient:innenversorgung garantieren zu können.
Univ. Prof.Dr. Thomas Staudinger
Leitung
Assoc.Prof.Dr. Peter Schellongowski
Facharzt
Ass.Prof.Dr. Oliver Robak
Facharzt
Dr.med.univ. Alexander Hermann, MPH, MBA, EDIC
Facharzt
Dr.in med.univ. Nina Buchtele. PhD
Ärztin in Ausbildung
Dr.med.univ. Bernhard Nagler
Arzt in Ausbildung
DGKS Karin Freudorfer
Stationsleitung Pflege
DGKP Hubert Kaintz
Fachbereichskoordinator Pflege (FBKP)
Diplomierte Pflegepersonen (DGKP) im Wochenstundenausmaß von 1250 Stunden (Vollbesetzung) bilden das Pflegeteam der Intensivstation 13i2. Durchschnittlich sind 6 (davon 1 Kurzdienst) Pflegekräfte untertags, sowie 3-4 DGKP in der Nacht im Dienst. Die Station 13i2 ist Ausbildungsstätte für Kursteilnehmer:innen (Intensivkurs, Care Unit Kurse) sowie für Krankenpflegeschüler:innen / Krankenpflegestudent:innen.